Jeden Donnerstag und Samstag um 20.45 Uhr
Nachtwächter und Nachtgeschichten in Wolfach
"Hört ihr Leut' und lasst euch sagen....." so schallt es am Abend durch die nächtlichen Strasse und Gassen der Stadt. Dann beginnt der Nachtwächter mit Laterne und Hellebarde ausgerüstet seine Runde. Mit markanter Stimme trägt er dabei an mehreren Stationen die historischen Stundentexte vor. Das Ertönen seines Hornsignals markiert den Start am Rathaus. Der Weg führt durch die Hauptstrasse in Richtung Stadtbrücke, von dort entlang der Kinzig zum Weibergarten und durch die Schlossstrasse zurück zum Marktplatz. Früher wäre es seine Aufgabe gewesen, die Wirtshaushocker und Nachtwandler daran zu erinnern, was die Stunde geschlagen hat. Auch das ordnungsgemässe Verschliessen der Haustüren und Stadttore zu überwachen gehörte dazu. Der Nachtwächter heute verbreitet sein Wissen um diesen Brauchtum zur Unterhaltung der Gäste und Besucher. Gewinnen sie auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die erlebnisreiche Arbeit der Nachtwächter in der Vergangenheit.
Der Rundgang findet nur bei trockenem Wetter statt. Dauer ca. 70 Minuten. Keine Anmeldung erforderlich. Der Rundgang ist barrierefrei.
Mittwochs und Samstags
Bauernmarkt
Wöchentlicher Bauernmarkt in Wolfach jeweils am Mittwoch- und Samstagvormittag
Traditioneller Jahrmarkt am Mittwoch vor Pfingsten in der Innenstadt Wolfach
Die geführten Mountainbike-Touren finden immer am letzten Dienstag des Monats statt.
Diese sind für TV-Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder bezahlen einen Versicherungsbeitrag von acht Euro.
Treffpunkt: P+R.
Weitere Infos: Werner Glunk, Telefon: 0176/55466332, E-Mail: wernerglunk@yahoo.de
Krämermarkt in den Straßen und Gassen der Altstadt.
Der Wochenmarkt wird an diesem Tag verlegt.
Das Schwarzwald Biker-Weekend in Wolfach ist eine der größten kommunal organisierten motorradtouristischen Veranstaltungen Deutschlands. Touren fahren - Sicherheit auf 2 Rädern - Geselligkeit - Kulinarik - Unterhaltung sind die Schwerpunkte dieser Veranstaltung, die jährlich etwa 300 Fahrer plus Begleitpersonen nach Wolfach lockt.
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier
https://wolfach.ortenaukultur.de/de/veranstaltungen-2/?search=1