Zahlreiche Rad- und Wanderwege
Den Schwarzwald erkunden, naturnah und aktiv, ist mit über 100 Touren für Genuß- und Weitwanderer rund um das Kinzigtal die reinste Freude.
Gipfel erklimmen, durch grüne Täler streifen, Weinberge und Obstwiesen erleben und Wälder entdecken: Das Kinzigtal bietet Wanderern aber auch Radfahrern gleicher Maßen viel Raum zum Genießen, Entspannen und Erleben. Denn dank der ebenen Radwege entlang der Kinzig im längsten Tal des Schwarzwalds lässt sich die Region mit dem Fahrrad leicht auf eigene Faust entdecken. So macht Fahrrad fahren im Schwarzwald Spaß!
Zahlreiche Aussichtspunkte und traditionelle sowie moderne Einkehrmöglichkeiten, die entlang der Rad- und Wanderwege gelegen sind, laden zur Rast und gutem Essen und Trinken ein.
https://www.wolfach.info/Entdecken/Aktiv-fit/Auf-Schusters-Rappen
https://www.outdooractive.com/de/search/?q=Wolfach
Mountainbiken auf dem Parcour in Wolfach
Der frei zugängliche Bike-Park in Wolfach entstand 2002 und wurde bis heute mehrere Male erweitert und sogar wettkampftauglich gemacht. Aber keine Sorge: Es wurde viel Wert darauf gelegt, dass die Strecke für den täglichen Fahrer machbar und zugleich interessant für Lizenzfahrer bleibt.
Auf einer abwechslungsreichen 150 m langen 4x-Strecke werden insgesamt 10 m Höhenunterschied befahren. Wer sich dem Parcour stellen möchte, auf den warten auf der Four-Cross-Strecke Herausforderungen wie Sprünge, Brücken, Kurven, ein Waschbrett und vieles mehr - allein der längste Sprung misst 8 Meter.
Der Bike-Park ist außerdem jährlicher Veranstaltungsort des Finales der Rennserie Süddeutscher 4x Cups. Hochspannung und Wettkampfstimmung lassen sich im Bike-Park von Wolfach live erleben!
Kinzigtalbad Ortenau in Hausach
Das Kinzigtalbad Ortenau ist ein Ganzjahresbad mit Freibad, Hallenbad, Sauna und sehr hoher Aufenthaltsqualität. Für die Menschen und Bewohner der Ortenau sowie den für die Region eminent wichtigen Tourismus stellt das neue Bad eine wertvolle und unverzichtbare Freizeiteinrichtung dar.
Integriert in eine weitläufige Parklandschaft setzt sich das Freibad aus einem 25 m Sportbecken, einem Nichtschwimmerbereich, Sprungbecken sowie einem Wasserspielplatz für die Kleinkinder zusammen.
Das eigentliche Ganzjahresbad (Hallenbad) bietet ein Schwimmerbecken mit 28° C, ein Erholungs- und Gesundheitsbecken mit 34 ° C, ein Kinderbecken mit 28 ° C sowie einen Kleinkinderbereich mit Wasserlauf, Wasserfontäne, Rutsche und anderen Spielgeräten. Ein Außenbecken mit 34 ° C ist ein ganz besonderes Schmankerl. Das großzügige Angebot wird ergänzt durch eine Panoramasauna sowie ein Sanarium mit Farbbeleuchtung.
.